Finden Sie mit Hilfe einer einzigartigen Methode Ihr Glück darin, sich selbst und anderen Menschen zu helfen.
Die ILP®-Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie …
- … künftig als Coach oder Trainer arbeiten wollen,
- … nach erfolgreichem Abschluss (z. B. als Heilpraktiker Psych.) ein Handwerkszeug benötigen,
- … in sozialen Berufen arbeiten und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen erweitern wollen,
- … als Fach-/Führungskraft Ihre Sozialkompetenz verbessern wollen,
- … sich selbst gerade in einem Veränderungsprozess und/oder einer Neuausrichtung befinden,
- … persönlich mehr erfahren wollen über sich und Ihre typspezifischen Wege, um in die Kraft zu kommen.
Werden Sie
ILP®–Gesundheitsprofi.
Seelische, geistige und daraus resultierende körperliche Gesundheit ist das Schwerpunkt-Thema unserer ILP®-Coaching-Ausbildung. Ausbildungsteilnehmer machen die überraschende Erfahrung, dass ILP® für jedes Thema und jede Persönlichkeit geeignet ist, sich als Allround-Verfahren bewährt. Warum dann das Schwerpunkt-Thema Gesundheit? Weil im Leben seelische, geistige und körperliche Gesundheit zusammen gehören.


Nach der ILP®-Ausbildung stehen Ihnen Weiterbildungen und fachspezifische Ausbildungen zur Verfügung.
Jährlich findet im Frühjahr das ILPV-Symposium in der Schweiz und im Herbst die ILPV-Fachtagung in Deutschland statt. Zudem werden in den einzelnen Regionen mehrmals jährlich Regionalgruppentreffen angeboten, die von engagierten Regionalgruppenleitern organisiert werden. Bei den Treffen in der Region Süd-West werden Workshops, Seminare und Supervision nach vorheriger Themenvorgabe der Teilnehmer von mir angeboten. Und auch außerhalb dieser Treffen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Termine der kommenden Informations-Veranstaltungen:
Gerne auch nach persönlicher Terminabsprache.
Bitte melden Sie sich für die Info-Veranstaltung vorab an.
Ablauf der ILP®-Ausbildung
Die Ausbildung umfasst 10½ Module, die berufsbegleitend am Wochenende, angeboten werden:
Samstag und Sonntag 9:00 Uhr – 18:00 Uhr.
Prüfungstag: Samstag 9:00 Uhr – 18:00 Uhr.
In Modul 3, 4 und 5 erfolgt jeweils eine schriftliche Klausur. In Modul 9 und 10 finden Prüfungsbewertungen durch die Dozentin statt und in Modul 10½ erfolgt die Abnahme der mündlichen und praktischen Abschlussprüfung durch einen externen zertifizierten ILP-Prüfer. Weiterhin ist eine schriftliche Eigenreflektion zu leisten, d. h. einen Text von 2 – 5 Seiten über die eigenen Erfahrungen mit ILP.
Während der Ausbildungszeit besteht die Möglichkeit, 7 Coaching-Sitzungen (10 Std.) bei einem zertifizierten ILP®-Coach Ihrer Wahl wahrzunehmen. Der Gedanke hierbei ist, den theoretischen Ablauf eines ILP®-Coachings kennen zu lernen und mit den verschiedenen Techniken vertraut zu werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, ein eigenes Thema zu bearbeiten unter dem nächsten wichtigen Gesichtspunkt, dass zu jeder guten psychologischen/psycho-therapeutischen Ausbildung immer Eigencoaching-Stunden dazu gehören, um nach der Ausbildung nicht Gefahr zu laufen, etwaige vorhandene eigene Themen auf den Klienten zu übertragen. Diese Eigencoaching-Sitzungen werden auf eigene Rechnung gebucht und nach Abschluss bestätigt.
Ausbildungsvoraussetzungen
Die Zulassung zur ILP®-Ausbildung steht jedem offen, der bereit ist, unsere ethischen Richtlinien zu akzeptieren (Qualitäts-, Kundenorientierung, Fairness) und sich einlässt auf ein ganzheitliches Verstehen und Arbeiten. Über das vernünftige und pragmatische Denken hinaus fordert ILP® emotionale Intelligenz, Interesse an Menschen, Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung, regelmäßige Teilnahme an den Ausbildungsmodulen und praktische Umsetzung des Gelernten in unterrichtsfreien Zeiten.
Kostenloser Download der Infobroschüre mit weiteren Informationen und Ausbildungsgebühren
Sie möchten detailiertere Informationen zum ILP®-System und den Gebühren einer Ausbildung? Einfach das nachfolgende Formular ausfüllen und Sie erhalten diese umgehend als PDF auf die von Ihnen eingegebene E-Mail Adresse: